Die Geschichte 
         Die 
          Wurzeln des Shintaido liegen in den traditionellen japanischen Kampfkünsten 
          Karate-Do, Kendo sowie im japanischen Noh-Theater. 
          
          Der Karatemeister Hiroyuki Aoki (Meisterschüler 
          Egami Senseis, des Begründers von Shotokai-Karate) gründete 
          im Jahre 1965 eine Gruppe namens 'Rakutenkai' in Yokohama, Japan. Diese 
          Gruppe bestand aus ca. 30 Mitgliedern führender Kampfkunstlehrern 
          Japans, Künstlern und Musikern. Sie alle widmeten sich der Aufgabe, 
          etwas Neues zu entwickeln. Im intensiven Training entstand Shintaido, 
          eine neue Bewegungsform, die eine Brücke zwischen dem Geist der 
          uralten Martial Arts (Kampfkünste) und dem westlichen Denken schlägt, 
          gedacht für ein internationales Publikum. 
          
          So begründeten z. B. Haruyoshi 
          Fugako Ito (Mitglied des Rakutenkai) und Michael Thomson 1976 das 
          'Shintaido of America'. Weitere nationale Gruppen und Verbände 
          bestehen in Frankreich, England, Belgien, Deutschland, der Schweiz, 
          Italien und Australien und natürlich in Japan. 
          
          Die Begründer des Shintaido entwickeln weiterhin in Zusammenarbeit 
          mit dem 'International Technical Committe' (führende Shintaido-Lehrer) 
          das Programm des Shintaido.
 
        Shin 
          - Tai - Do
        
Neuer 
          - Körper - Weg